Groß-Gerau

Nierstein

Schadengutachten

Nach einem Unfall ist die Aufregung groß- bewahren Sie Ruhe, leiten Sie die richtigen Schritte ein und wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.

Warum ein Schadengutachten?

Wenn Sie einen unverschuldeten Unfall mit einem Schaden an Ihrem Fahrzeug hatten, brauchen Sie zur vollen Schadenersatzleistung ein Gutachten durch einen qualifizierten und unabhängigen Kfz-Sachverständigen. Damit können Sie den Anspruch über die Instandsetzungskosten bei der gegnerischen Versicherung geltend machen und darüber hinaus auch z.B. merkantile Wertminderung und Nutzungsausfallentschädigung.

In Ihrem Gutachten tragen wir alle erforderlichen Informationen zum Schaden zusammen und beziffern präzise die Schadenshöhe. Dabei arbeiten wir nicht im Auftrag einer Versicherung, sondern ausschließlich in Ihrem Interesse!

Unsere Mitarbeiter sind ausgebildete Kfz-Sachverständige mit umfangreicher Fachkenntnis und langjähriger Berufserfahrung.

Termine vereinbaren wir zeitnah und unkompliziert, wir nehmen Ihr Fahrzeug sorgfältig in Augenschein und erstellen Ihnen mittels Fachkenntnis und effizienter Software ein kompetentes Gutachten.

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!

Was ist ein Haftpflichtschaden?

Ein Haftpflichtschaden bedeutet, dass Ihr Fahrzeug durch das Verschulden Fremder in einen Unfall verwickelt wurde.

In diesem Fall haben Sie als Geschädigter:

Was ist ein Kaskoschaden?

Von einem Kaskoschaden spricht man, wenn der Schaden am eigenen Fahrzeug durch Sie selbst oder höhere Gewalt (z.B. Hagelschäden, Wildschaden) verursacht wurde.

In diesem Fall ist die Versicherung weisungsbefugt.

Die Schadensregulierung richtet sich nach deren AKB (Allgemeine Bedingungen für die Kfz-Versicherung). 

Für die Erstellung eines Kaskogutachtens ist die vorherige Zustimmung Ihrer Kaskoversicherung erforderlich. Wir unterstützen Sie gerne bei der Klärung des Sachverhalts – sprechen Sie uns an!

Lesen Sie zum Verhalten bei einem Unfall auch den Beitrag im GTÜ-Blog:
https://www.gtue.blog/sicherheit-praxis/unfall-bewahren-sie-zuerst-ruhe/